Dining in 1 Minute 15 Mai 2024

Rezept: Vanille-Custard mit Rharbarber

Nichts verbindet man so sehr mit dem Frühling wie Rhabarber. Wir haben Kevin Bürmann, Küchenchef des mit einem MICHELIN Stern und Grünem Stern ausgezeichneten Restaurants haebel in Hamburg, um ein Rezept gebeten, das Sie problemlos und einfach nachkochen können.

Was für den einen einfach ist, kann für den anderen schon eine Herausforderung darstellen. Sollten Ihnen die Zubereitung der vier Komponenten dieses wunderbaren Desserts zu aufwändig sein, so empfehlen wir Ihnen, Part 3 und 4 wegzulassen und „einfach“ den Vanille-Custard ausschließlich mit Rhabarberkompott zu genießen. Ein Traum aus dem Restaurant haebel!

Rhaberber © HandmadePictures/iStock
Rhaberber © HandmadePictures/iStock

Hier ist das Rezept für 4 Personen.

Zutaten

Part 1 - Vanille-Custard ("Pudding")

200ml Milch
200ml Sahne
50g Zucker
2 Vanillestangen
24g Eigelb
30g Mondamin

160ml Milch und 160ml Sahne zusammen mit dem Zucker und dem Vanillemark sowie den ausgekratzten Vanilleschoten aufkochen. Die Vanilleschoten herausnehmen. Mondamin in der restlichen Milch-Sahne-Mischung anrühren und damit das Gemisch abbinden. Gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Anschließend das Eigelb unterrühren und die Masse noch warm in kleine Formen geben und im Kühlschrank auskühlen lassen.

Part 2 - Rhabarberkompott:

4 Stangen Rhabarber
100g Zucker
50g Himbeeren
Mondamin zum Abbinden

Den Rhabarber schälen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Die Schalen und Abschnitte zusammen mit dem Zucker und den Himbeeren in einen Topf geben und mit 500ml Wasser aufsetzen und köcheln lassen.
Den Sud abpassieren und eventuell nochmals nachsüßen. Anschließend den Sud mit etwas Speisestärke abbinden und die rohen Rhabarberwürfel darunter geben.
Das Kompott beiseitestellen und auskühlen lassen.

Part 3 - Rhabarber-Espuma

200ml Rhabarbersud angedickt
200ml Sahne
10ml Milch
90g Eigelb
50g Zucker
Prise Salz
iSi Gourmet Whip Sahnespender mit 2 Kapseln

Die flüssigen Zutaten im Thermomix auf 80 Grad erhitzen, anschließend das Eigelb, den Zucker und eine Prise Salz hinzugeben und nochmals 5 Minuten rühren. Alternativ können Sie dies auch in einem Topf machen.
Alles in eine kleine iSi-Flasche füllen und 2 Kapseln darauf geben, dann mindestens 3 Stunden kaltstellen.

Part 4 - Baiserplatten:

55ml Eiweiß
20g Zucker
150g Zucker
50ml Wasser
Thermometer

Eiweiß in der Kitchenaid aufschlagen und nach und nach die 20g Zucker dazugeben.
Die 150g Zucker zusammen mit dem Wasser auf 105 Grad erhitzen und anschließend langsam unter die noch schlagende Eiweißmasse laufen lassen.
Anschließend das Ganze dünn auf Silpat-Backmatten streichen und über Nacht trocken lassen.

Anrichten:

Vanille-Custard in den Teller geben, dazu das Rhabarberkompott anrichten und mit dem Rharbarber-Espuma bedecken, die Baiserplatten darauf verteilen und servieren.

Guten Appetit.


Hier finden Sie ein weiteres Rezept aus dem haebel: Perlhuhn mit Morcheln und Frankfurter Kräutern
Abonnieren Sie auch unseren Newsletter: Klicken Sie hier

Illustration Image: Vanille-Custard mit Rhabarber © Restaurant haebel

Dining in

Entdecken Sie weitere Stories, die Sie bestimmt gerne lesen werden